Unsere Empfehlung:
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind für uns alle tagtäglich spürbar. Die Abläufe der Führerscheinausbildung haben sich nicht verändert, doch man muss etwas mehr Geduld und Zeit aufbringen, bis man seinen Führerschein in den Händen hält.
Es gibt allerdings einige Möglichkeiten um, unnötig lange Wartezeiten zu vermeiden.
Du hast noch keinen Erste-Hilfe-Kurs gebucht? Den Erste-Hilfe-Kurs benötigst du unter anderem für deinen Führerscheinantrag.
Sicher dir bereits jetzt Termine für den Erste-Hilfe-Kurs ab dem 1. Februar, da die Termine nach dem Lockdown wahrscheinlich schnell ausgebucht sein werden.
Beantrage schnell deinen Führerschein beim Amt.
Wenn du alle Unterlagen für den Antrag zusammen hast, beantrage schnell deinen Führerschein.
Erst wenn der Antrag von der Behörde genehmigt ist, kannst du die theoretische Führerscheinprüfung absolvieren. Um die Wartezeit so kurz wie möglich zu halten, solltest du deinen Führerschein so schnell wie möglich beantragen.
Innerhalb der Wartezeit kannst du den Theorieunterricht besuchen und dich auf die theoretische Prüfung mit unserer Lern- App vorbereiten.